top of page
IMG_8728_edited_edited_edited_edited.jpg

LEA OSTGATHE

SOPRANO

Klassik VOndeRort, 9. November 2025

St. Suitbert Bottrop, Am Quellenbusch 104, 46236 Bottrop

17:00 Uhr, Einlass ab 16:30 Uhr

Brahms: Ein Deutsches Requiem, 15. November 2025

​Herz Jesu Essen, Alte Hauptstr. 61, 45289 Essen

18:30 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr​

BIOGRAFIE

Lea Ostgathe ist eine deutsche Sopranistin. Sie schloss ihr Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln mit Auszeichnung ab. In der Spielzeit 2024/25 verkörperte sie in der Opernerstaufführung Gudrun von C. A. Mangold in Darmstadt die Rolle des Ortwin und sang 2023 die Rolle der Frasquita (Carmen) in Bonn. Zuvor gab sie ihr Debut am Theater Aachen in der Rolle der Emilia in dem Mozart-Pasticcio Ombra felice und sang im Rahmen der Beethoven Festspiele Bonn in einer Inszenierung der Zauberflöte die Königin der Nacht. Bereits während ihres Studiums durfte sie die Rollen Adele in Die Fledermaus, Ännchen in Der Freischütz, Servilia in La Clemenza di Tito und Zwerg Klecks in Schneewittchen interpretieren. Darüber hinaus gehören Partien wie Blonde in Die Entführung aus dem Serail, Anna Reich in Die lustigen Weiber von Windsor, Fiakkermilli in Arabella, Christel in Der Vogelhändler und Annina  in Eine Nacht in Venedig zu ihrem Repertoire.

Die junge Sopranistin ist eine leidenschaftliche Lied-, Konzert- und Oratoriensängerin  (u.a. Johannes-Passion, Mozart-Requiem, Brahms-Requiem, Carmina Burana) und tritt in ganz Deutschland u.a. mit der Pianistin Anna Köbrich sowie dem Kammermusikensemble Musica Libera auf.

  • Facebook
  • Instagram
IMG_8736_edited_edited_edited.jpg
bottom of page